Der Artikel "Der Long Tail" beschreibt, wie man das Internet für den Verkauf von Nischenprodukten brauchen kann und damit sogar noch Erfolg hat. Das Internet bietet Speicherplatz für x-millionen Artikel. Auch wenn ein spezieller Golfschläger, ein Buch über Forellenfischen oder ein Song einer Garagenband aus Texas nicht tagtäglich gekauft wird, eine Nachfrage gibt es praktisch immer. Und da der Anbieter der Ware kaum Lagerfläche braucht (erst bestellen wenn nachgefragt, oder im Internet als mp3 oder pdf gespeichert) rechnet es sich allemal, diesen Artikel anzubieten.
Dank dieser Möglichkeit bleibt die Vielfalt in unserer Welt bestehen. Kaum auszudenken, wenn man nur noch die Top-Hits kaufen könnte. Wie langweilig. Oft sind es die unbekannten aber intelligenten Filme welche es sich zu schauen lohnt. Kommt ein Film in den USA nicht ins Kino, bedeutet dies für mich meist: KAUFEN!!! Geheimtipp!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
1 Kommentar:
gut. Keine Kritik? ;-)
Kommentar veröffentlichen